Politik
Die Bierpartei hat seit Anfang 2021 ihre politische Arbeit in Wien in Form von Anträgen und Anfragen zum Ausdruck gebracht.
Die Themengebiete
Bildung & Schulen
Information & Transparenz
Kinder & Jugend
Kunst & Kultur
Lokales & Bürger:innenanliegen
Menschenrechte
Armutsbekämpfung
Soziales
Suchtprävention
Anträge
Resolution „Gleichbehandlungsanwaltschaft“ (03/23)
Die Gleichbehandlungsanwaltschaft ist eine wichtige Anlaufstelle für Menschen, die von Diskriminierung betroffen sind. Wir fordern, dass ihr Bekanntheitsgrad erhöht werden soll.
Rote Box (03/23)
Die Bierpartei setzt sich dafür ein, dass kostenlose Monatshygieneartikel an ausgewählten Standorten zur Verfügung gestellt werden, um Periodenarmut entgegenzuwirken.
Fahrradständer Bahnstation Grillgasse (12/22)
Es wird ersucht, Fahrradständer im Umfeld der Bahnstation Grillgasse zu errichten, da derzeit keine ausreichenden Möglichkeiten dafür gegeben sind.
Antrag lesenJugendklimarat (11/22)
Bei Themen, die verstärkt Kinder und Jugendliche betreffen, sollten sie auch eingebunden werden. Daher wird ersucht, einen Jugendklimarat einzurichten.
Transparenzoffensive (11/22)
Alle Klubobleute oder die jeweiligen Bezirksvertreter sollen am Ende jedes Kalenderjahres einen Bericht über ihre Tätigkeiten im und für den Bezirk abgeben. Damit hat die Bevölkerung einen transparenten Überblick über die Ereignisse in ihrem Bezirk.
Antrag lesenKlimaveranstaltungen (11/22)
Wie kann ich am besten Strom sparen? Welche Maßnahmen kann jede/r Einzelne ergreifen, um zum Klimaschutz beizutragen? Regelmäßige Klimaveranstaltungen sollen informieren und aufklären.
Skatehalle (09/22)
Für die Skatearea23 soll ein passendes winterfestes Mietobjekt gefunden werden.
Antrag lesenEin warmes Platzerl (09/22)
Aufgrund der enorm gestiegenen Energiepreise können sich viele Menschen das Heizen nur mehr eingeschränkt leisten. Die Bierpartei fordert daher die Einrichtung von beheizten öffentlichen Räumen, in denen sich betroffene Menschen aufwärmen können.
Überprüfung Widholzgasse/Thürnlhofstraße (09/22)
Diese Kreuzung ist schwer einsehbar und daher sehr gefährlich. Die Bierpartei fordert eine Entschärfung.
Antrag lesenMandate


Bezirksrat in 1030 Wien

Bezirksrätin in 1100 Wien

Bezirksrat in 1120 Wien

Bezirksrätin in 1140 Wien

Bezirksrat in 1150 Wien

Bezirksrat in 1160 Wien

Bezirksrat in 1200 Wien

Bezirksrat in 1220 Wien

Bezirksrat in 1230 Wien
Erfolgsgeschichte
Die Bierpartei wurde 2015, inspiriert von einem Songtext, von Marco Pogo gegründet. In dem Song beschreibt er, dass die Welt ein viel besserer Ort wäre, wenn die Bierpartei an der Macht ist. Da großartige Ideen auch umgesetzt werden wollen, wurde die Bierpartei offiziell in das Österreichische Parteienregister eingetragen.