Politik
Die Politikverdrossenheit in unserem Land ist groß – ganz instinktiv flüchten sich die Menschen da in den Bierkonsum. Diesen Schwung greifen wir auf und verwandeln ihn in eine Bewegung, die Österreich verändern wird. Losgelöst von den festgefahrenen Strukturen und Bünden, gehen wir beschwingt jene Probleme an, die den Menschen wirklich auf der Leber brennen.
Wir betreiben Politik mit Herz, Hirn und Anstand. Uns könnt ihr vertrauen, denn wie Julius Cäsar es einmal richtig formuliert hat: „in cervisia veritas“. Im Bier liegt die Wahrheit.
Unsere Forderungen:









Anträge
Flagge zeigen (03/22)
Macht Platz (03/22)
Schulen schulen (03/22)
Schulen müssen den Umgang mit Kindern und Jugendlichen lernen, die sich nicht dem klassischen Geschlechterbild von Mann und Frau zugehörig fühlen.
Bierbrunnen (12/21)
Die Bierpartei setzt sich für die Errichtung eines Bierbrunnens ein – so sollen sowohl der Alkoholpegel als auch die Lebensqualität der Stadt nachhaltig auf einem hohen Niveau gehalten werden.
Bodenschwelle Eyzinggasse / Hallergasse (12/21)
Die Errichtung einer Bodenschwelle in der Eyzinggasse würde das Tempo des Durchzugsverkehrs drosseln und so die Verkehrssicherheit insbesondere für FußgängerInnen deutlich erhöhen.
Fußgängerwegbegrenzung Eyzinggasse / Hallergasse / Döblerhofstraße (12/21)
Wir denken, dass durch die bauliche Trennung von Gehweg und Fahrbahn eine deutliche Verbesserung der Verkehrssituation und ein erhöhtes Sicherheitsniveau für die SchülerInnen der nahen Schule erreicht werden kann.
Mobile Tempoanzeige Eyzinggasse / Hallergasse (12/21)
Verbesserung der Verkehrssituation in der Eyzinggasse durch das Aufstellen einer mobilen Tempoanzeige.
Piktogramme Eyzinggasse / Hallergasse / Döblerhofstraße (12/21)
Durch die Anbringung von Piktogrammen könnte eine Verbesserung der Verkehrssituation, vor allem für SchülerInnen der nahen Schule, erreicht werden – wir sind für eine baldige Umsetzung dieses Vorschlages.
Pop Up Proberäume in freien Gewerberäumlichkeiten von Wiener Wohnen (12/21)
Die Nutzung für Musik- oder Kunstproben als Pop Up Räumlichkeiten wäre eine sinnvolle Verwendung freier Gewerberäumlichkeiten von Wiener Wohnen – die Bierpartei ist für die Erstellung eines dementsprechenden Nutzungskonzeptes.
Bücherschrank (12/21)
Es soll ein öffentlich zugänglicher Bücherschrank errichtet werden.
Mandate


Bezirksrat in 1030 Wien

Bezirksrätin in 1100 Wien

Bezirksrat in 1120 Wien

Bezirksrätin in 1140 Wien

Bezirksrat in 1150 Wien

Bezirksrat in 1160 Wien

Bezirksrat in 1200 Wien

Bezirksrat in 1210 Wien

Bezirksrat in 1220 Wien

Bezirksrat in 1230 Wien
Erfolgsgeschichte
Die Bierpartei wurde 2015, inspiriert von einem Songtext, von Marco Pogo gegründet. In dem Song beschreibt er, dass die Welt ein viel besserer Ort wäre, wenn die Bierpartei an der Macht ist. Da großartige Ideen auch umgesetzt werden wollen, wurde die Bierpartei offiziell in das Österreichische Parteienregister eingetragen.