Erfolgs­geschichte

Über die Bierpartei

Im Lied „Die Bierpartei“ hat unser Spitzenkandidat und leidenschaftlicher Biertrinker Marco Pogo einst eine Vision skizziert. Am Anfang war es nur ein Traum, doch immer mehr Menschen waren der Meinung: Ja, Österreich braucht eine Bierpartei. Allen schwebte eine Welt vor, in der uns das Krügerl alle gemeinsam friedlich an einen gemeinsamen Wirtshaustisch bringt. Die ehrlichen Worte des Gründers „I moch mi stoark fia’n klanan Monn, fia Punks und Tachinierer. Sitz hackedicht im Parlament, i hob do kan Genierer“ trafen einen Nerv.

Getragen von dieser Magie und einer unbeschreiblichen Aufbruchsstimmung wurde 2015 in einer sagenumwobenen Nacht die Bierpartei gegründet. An die genauen Geschehnisse dieses Tages kann sich niemand mehr so recht erinnern und doch wurde damals das Fundament für eine neue Zukunft gelegt.

Nur wenig später wurde die Bierpartei in das österreichische Parteienregister eingetragen – die Grundlage, um eine Vielzahl an illuminierten Ideen und Geistesblitzen tatsächlich in die Tat umsetzen zu können.

Bei der Nationalratswahl 2019, erreichte die Bierpartei grandiose 0,1%, auf Wien-Ebene sogar 0,6%. MitbewerberInnen, die uns zuvor nicht erstgenommen haben, prosteten uns nun mit Ehrfurcht in den Augen zu.

Noch berauschender war unser unglaublicher Erfolg bei der Wiener Landtags- und Gemeinderatswahl 2020. Obwohl die Pandemie es uns nicht leicht gemacht hat, haben wir es in allen 23 Bezirken auf den Wahlzettel geschafft. Dank unserer biertreuen WählerInnen haben wir stolze 1,8% erreicht und konnten so 11 Mandate in Bezirksvertretungen stellen. Gemeinsam mit euch werden wir die Bierpartei bis ganz nach oben bringen.

×