Anträge
Parkplatzmarkierungen Pelargonienweg-Herzblumenweg-Azaleenweg-Oleandergasse (06/22)
Die Parkplatzsituation im Wohngebiet kann durch klare Markierungen deutlich verbessert werden.
Antrag lesen
Öffentliche Bäder (06/22)
Der Bezirk wird ersucht, in öffentlichen Bädern Zeiten für PhysiotherapeutInnen freizuhalten, um mit körperlich eingeschränkten Menschen Therapiestunden abhalten zu können.
Antrag lesen
Impfangebot für Kinder (06/22)
Die Praxen KinderärztInnen sind oft überlaufen. Die Erweiterung des Impfangebotes der bereits bestehenden Checkboxen um Kinderimpfungen kann sie entlasten.
Antrag lesen
Flagge zeigen (03/22)
Durch das Hissen der ukrainischen Flagge am Amtshaus wird Solidarität sichtbar.
Antrag lesen
Macht Platz (03/22)
Der Bezirk wird aufgefordert, Wohnmöglichkeiten für ukrainische Flüchtlinge zu schaffen.
Antrag lesen
Schulen schulen (03/22)
Schulen müssen den Umgang mit Kindern und Jugendlichen lernen, die sich nicht dem klassischen Geschlechterbild von Mann und Frau zugehörig fühlen.
Antrag lesen
Bierbrunnen (12/21)
Die Bierpartei setzt sich für die Errichtung eines Bierbrunnens ein – so sollen sowohl der Alkoholpegel als auch die Lebensqualität der Stadt nachhaltig auf einem hohen Niveau gehalten werden.
Antrag lesen
Bodenschwelle Eyzinggasse / Hallergasse (12/21)
Die Errichtung einer Bodenschwelle in der Eyzinggasse würde das Tempo des Durchzugsverkehrs drosseln und so die Verkehrssicherheit insbesondere für FußgängerInnen deutlich erhöhen.
Antrag lesen
Fußgängerwegbegrenzung Eyzinggasse / Hallergasse / Döblerhofstraße (12/21)
Wir denken, dass durch die bauliche Trennung von Gehweg und Fahrbahn eine deutliche Verbesserung der Verkehrssituation und ein erhöhtes Sicherheitsniveau für die SchülerInnen der nahen Schule erreicht werden kann.
Antrag lesen
Mobile Tempoanzeige Eyzinggasse / Hallergasse (12/21)
Verbesserung der Verkehrssituation in der Eyzinggasse durch das Aufstellen einer mobilen Tempoanzeige.
Antrag lesen